Beim diesjährigen Kreis-Jugend-Cup waren 43 Mannschaften der Altersklassen 10-17 Jahre am Start, die um die begehrten Pokale kämpfen wollten.
Die Herausforderung, dieses aufregende Mammutturnier zu organisieren, meisterte Dr.Müller wieder einmal mit Bravour, wie so oft.
Der Morgen begann mit einem Paukenschlag, als unsere mutigen Mädchen der Altersklassen U14 und der U16 ins Turnier starteten. Für die U14 war es der erste Wettkampf überhaupt und sie zeigten, dass sie bereit waren die Herausforderung anzunehmen. Mit jedem Spiel wuchs die Begeisterung, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei den Zuschauern, die mitfieberten und anfeuerten. Am Ende wurden die Mädels mit einem fantastischen 2.Platz belohnt – ein wahrer Triumph.
Die U16 Mädchen gingen in 2 Gruppen an den Start und sie waren fest entschlossen alles zu geben, um jeden Ball zu kämpfen – und das taten sie auch. Mit einer beeindruckenden Souveränität sicherten sie sich den Gruppensieg und zogen ins Finale ein. Dort ließen sie keinen Zweifel daran, dass der Pokal in Dohna bleiben sollte. Der Jubel kannte keine Grenzen, als sie den Sieg errangen – die Freudensprünge waren höher als das Netz selbst!
Auch unsere Jungs der U14 standen zum ersten Mal bei einem so großen Turnier auf dem Platz. Sie kämpften mit vollem Einsatz, auch wenn der Sieg diesmal ausblieb. Doch sie legten den Grundstein für zukünftige Erfolge, der Siegeswille ist geweckt.
Auch im Sektor U18-Mix trat Chemie mit einer Mannschaft an. Da gegenwärtig keine U18 Mädchen im Verein spielen, ergänzten 3 talentierten Spielerinnen der U16 die erfahrenen männlichen Teamkollegen. Mit frischem Wind und viel Energie erzielten sie Platz 3 in ihrer Rubrik.
Das größte Starterfeld gab es bei den U18 Jungs, wo packende Spiele und harte Angriffe die Zuschauer in Ihren Bann zogen. Unsere männliche Jugend gestaltete in den Finalrunden ihr Spiel um Platz sieben siegreich, den Pokal holten sich jedoch die sehr spielstarken Jungs des VfL Pirna-Copitz.
Als der ereignisreiche Pokaltag gegen 20 Uhr zu Ende ging, war die Freude über die spannenden Wettkämpfe noch immer spürbar. Doch all das wäre ohne die unermüdlichen Helfer beim ganztägigen Catering nicht möglich gewesen. Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die mit unermüdlichem Einsatz zum Gelingen dieses Tages sorgten sowie an die Bäckerei Förster für die gesponserten schmackhaften Brötchen.
Fazit: Es war ein Tag voller Emotionen, Teamgeist und unvergesslicher Momente.
Bericht: Jugendtrainer