Alle Beiträge von Ralf Müller

Nachruf – Michael Rehn

nachruf2

Wir gedenken unserem langjährigen Vereinsmitglied Michael Rehn.

Micheal war von 1969 bis 1980 Vereinsmitglied und danach wieder seit 1991. Er spielte seitdem aktiv bei den Alten Herren, war Nachwuchstrainer und seit 2004 Co-Trainer der 1. Mannschaft. Nach der Kreismeisterschaft und dem Pokalsieg 2008 beendete er seine Karriere im Verein und war weiter ein treuer Fan.

Am 7.5.2015 verstarb er nach schwerer Krankheit.

In Trauer, der Vorstand, alle Mitglieder und das Team der Sportgaststätte

Nachwuchs für Abteilung Volleyball gesucht

Die Volleyballer  suchen Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren, die Lust haben, bei uns das Volleyballspielen zu erlernen.

Wollt Ihr Euch mal ausprobieren? Dann kommt einfach mal mit Sportsachen und Hallenturnschuhen zum Training. Am besten gleich Freundin bzw. Freund mitbringen, dann macht es noch mehr Spaß.

Wir haben optimale Trainingsbedingungen in der neuen Sporthalle der Marie-Curie-Schule in Dohna. Im Sommer trainieren wir auch auf dem Beachplatz in Gorknitz.

Die 10- bis 12jährigen werden von Frau Anett Strohbach und Herrn Ralf Müller trainiert. Das Training findet immer montags von 17.00 bis 18.30 Uhr statt.

Ansprechpartner und Trainer für die 13- bis 14jährigen sind Herr Jörg Liske und Herr Christoph Dittrich, welche die Jugendlichen immer dienstags von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr trainieren.

Für unsere Kinder und Jugendlichen bis zu 18 Jahren wird ein Monatsbeitrag von nur 7,25 € erhoben.

Wir Trainer des SV Chemie Dohna freuen uns auf Euch.

Unsere Kontaktdaten:
Anett Strohbach    Tel.: 0176/61215989
Jörg Liske                 Tel.: 0172/3645785

Email:            chemie.dohna@fstrohbach.de

Neustart geschafft

Liebe Freunde und Mitglieder von Chemie Dohna,

Unsere Seite war lange offline. Strato (unser Serveranbieter) hat behauptet, dass die Daten von unserer Seite  massiv Spam verschickt wurde. (Mir ist keine direkte Beschwerde bekannt.) Für mich heißt das, dass wir gehackt wurden. So weit so schlecht. Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich nach und nach ältere Backups eingespielt. Nach jeweils 3 – 4 Tagen kam die lapidare Antwort, dass das pronblem nach wie vor vorhanden sei.

Letztendlich habe ich alle Daten löschen müssen und nun nach und nach rekonstruiert. Ich hoffe, dass nun alles etwa auf dem Stand 21.1.2015 wieder da ist und funktioniert.

Diese Woche gehen an alle Nutzer neue Passworte, bei denen unbedingt auf die Komplexität geachtet werden muss. Also nicht auf was einfaches ändern.

Bitte meldet mir, was noch nicht recht funktioniert.

Euer Admin

Ordentliche Mitgliederversammlung 2014

Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Chemie Dohna findet am
Donnerstag, den 16.10.2014 um 20.00 Uhr
im Vereinsheim Dohna statt.
Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn ein Drittel der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Auf § 14 Zi.5 der Satzung wird hingewiesen, wonach an Ort und Stelle eine weitere Mitgliederversammlung ohne Einhaltung einer Ladungsfrist dann einberufen werden kann, wenn weniger als 1/3 der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Es wird ferner auf § 14 Zi. 3 der Satzung hingewiesen.
Die Tagesordnung wird wie folgt bekanntgegeben:
1. Begrüßung
2. Wahl des Versammlungsleiters
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie Beschlussfähigkeit,
ggf. Neueinberufung nach § 14 Zi.5 der Satzung
4. Feststellung der Tagesordnung, Bekanntgabe ergänzender Anträge hierzu
5. Berichte der Abteilungen in der Reihenfolge Fußball, Volleyball, Zwergensport, Badminton, Billard
6. Bericht des Vorstandes
7. Bericht des Kassenwarts nebst Stellungnahme des Kassenprüfers
8. Beschluss über die Entlastung des Vorstandes
9. Beschluss über die Änderung der Beitragsordnung
(notwendige Beitragserhöhung, Einführung von Arbeitsstunden)
10. Diskussion, Anfragen
11. Neuwahl des Vorstandes und erweiterten Vorstandes
12. Verabschiedung
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
des SV Chemie Dohna e. V.

3. Trainingslager

Auswertung 3. Trainingslager Volleyball-Jugend 2014
Liebe Eltern,
das 3. Trainingslager liegt nun hinter uns. Mit 16 Teilnehmern war es so gut besucht wie nie. Wir Trainer (Anett, Kati, Jörg, Christoph, Andreas und Ralf) wollten in den 4 Tagen Teamgeist fördern, Spaß bei der Anstrengung vermitteln, mal andere Sportarten beschnuppern und vor allem einen guten Einstieg in die kommende Volleyball-Saison vorbereiten.
Das Trainingslager begann mit einem UNO-Kennenlern-Spiel, wo von den Teilnehmern neben der Spieltaktik auch eine große Konditions- und Ausdauerleistung abgefordert wurde. Jeder Teilnehmer gab sein Bestes. Alle 4 Mannschaften zeigten eine geschlossene souveräne Teamleistung. Auch die nächsten Tage begannen mit einer allgemeinen Erwärmung, wo Kraft, Kondition, Schnelligkeit und Koordination geschult wurden. Im nachfolgenden Volleyballtraining übten die Jüngeren vor allem das Pritschen und Baggern. Bei den Größeren lag der Schwerpunkt im Angriff und in der Annahme.
Neben dem Volleyballtraining gab es noch viele andere Aktivitäten. So waren am Montag alle im Bielatal am Zauberberg klettern und konnten sich als Begeher des „Grünen Wegs“ ins Gipfelbuch eintragen. Am Dienstag gab es in der Fitnessfabrik ein ausgiebiges Konditionsprogramm, am Mittwoch einen Badetag mit Aquafitness und am Donnerstag Kegeln und eine Runde Bogenschießen.
Es haben sich alle ausnahmslos sportlich fair verhalten und nach anfänglicher Zurückhaltung gut verstanden. Jeder hat sich bemüht, neue Übungen schnell zu erfassen und umzusetzen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Wir Trainer sehen das Trainingslager als Erfolg und würden uns über eine genauso zahlreiche Beteiligung im nächsten Jahr freuen.
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren Kreissportbund, Stadt Dohna, Margon und an Matthias Ehrenhold von der Sportgaststätte für die Verpflegung.
Für Rückmeldungen jeder Art sind wir sehr dankbar. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Mit sportlichen Grüßen

die Trainer des SV Chemie Dohna