Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Frauenvolleyballturnier
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.“ im Sinne dieser Worte von Bertolt Brecht traten am 05.11.2023 elf starke Mannschaften zum 11. Frauenvolleyballturnier in der Dohnaer Sporthalle an.
Und wie hier um jeden Punkt gekämpft wurde! Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister und SSVB Präsidiumsmitglied Dr. Ralf Müller, welcher auch für die Organisation zu ständig war, hieß es in 2 Gruppen über mehrere Stunden nur noch „Spiel, Satz und Sieg“.
Die Titelverteidiger vom SV Chemie Dohna konnten mit gleich 3 Teams im Turnier antreten und ihre Leistungen mit den Mannschaften von nah und fern messen. Alle angereisten Gruppen schenkten sich nichts und waren mit Leidenschaft und Spaß dabei.
Hier der Link zum Turnier
Nach fast 7 Stunden standen sich die Titelverteidigerinnen aus Dohna mit den Frauen des SV Fortschritt Pirna im Finale gegenüber. Die Spannung hätte über drei kräftezehrende Sätze (15:7 17:19 11:6) größer nicht sein können. Den Zuschauern wurde ein Kampf der Extraklasse geboten und alle Sportfreunde sind auf Ihre Kosten gekommen, als die Sportlerinnen aus Dohna ihren Titel verteidigt und Ihren Platz an der Spitze gesichert, haben. Für diese grandiose Leistung gab es neben dem Siegerpokal eine phänomenale Torte – mit Bestem Dank an Nicole dafür. Dank auch an die Bäckerei André Förster aus Dohna für die leckeren Brötchen.

Als Volleyballkapitänin weiß ich, dass sportliche Veranstaltungen von der Unterstützung Ihrer Fans und den Zuschauern leben. Umso größer ist meine Freude darüber, dass sich immer mehr Sportbegeisterte zu den Turnieren der Volleyballerinnen einfinden. Wer Lust bekommen hat in unserem Team Volleyball zu spielen oder dieses Spiel erlernen möchte, kann sich gern bei uns melden.
Bis bald, Eure Pati
Ergebnisse vom 10.11.23 bis 12.11.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Ergebnisse vom 03.11.23 bis 05.11.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Absetzung 1. Männer am 28.10.23
Das Spiel der 1. Männer gegen Langburkersdorf am 28.10.2023 ist abgesagt!
11. Volleyball – Damenturnier
05.11.2023 – 10.00 bis 17.00 – Kulinarische Versorgung zu fairen Preisen
Ansetzungen & Ergebnisse vom 27.10.23 bis 31.10.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ansetzungen der Chemiker!
Ansetzungen & Ergebnisse vom 27.10.23 bis 31.10.23 weiterlesen
Ergebnisse vom 20.10.23 bis 22.10.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Erster Spieltag BFS Damen
Unsere beiden Damenmannschaften spielen am 23.10.2023 ab 19.00 gegen die Damen vom SSV Heidenau!
Ergebnisse vom 29.09.23 bis 14.10.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Damenturnier 2023 Oberbobritsch
Die Sieger
Ergebnisse vom 22.09.23 bis 24.09.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Ergebnisse vom 15.09.23 bis 17.09.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Ergebnisse vom 08.09.23 bis 10.09.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Ergebnisse vom 01.09.23 bis 03.09.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
3. Rietzschketurnier
Das III. Rietzschketurnier, unsere Vereinsmeisterschaft ist Geschichte. Danke an alle Helfer, die mit aufgebaut und wieder alles beräumt haben.
Geschossen wurden 28 Ziele, davon 14 3D-Tiere als 3-Pfeilrunde nach DFBV und 14 Scheiben als Jagdrunde nach DFBV.



Den Sonderschuss konnte Lars Schenk mit 3 von 4 Treffern gewinnen.
Erfolge im Bogensport
Wir gratulieren Ingo Worsch zum Deutschen Meister 3D des DBSV in der Klasse Jagdbogen mÜ50, Niclas Röber zu Platz 5 in der Klasse Jagdbogen mU18 und der Herrenmannschaft (Ingo Worsch, Jörg Esche, Jan Zimmermann) , zu Platz 3 in der Mannschaftswertung.
Wir gratulieren Niclas Röber zum Gewinn der Europameisterschaft bei der ETO 2023 in der Klasse TRB m U18.
Wir gratulieren Harald Werner (der als Vereinsmitglied allerdings für die Rathener Bogengilde gestartet ist zum Deutschen Vizemeister FITA-Runde mÜ50.
Wir gratulieren natürlich auch den deutschen Starterinnen Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz zum Gewinn der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Berlin. Ein weiterer Glückwunsch geht an Michelle Kroppen und Florian Unruh für die Silbermedaille im Mixed-Wettbewerb.
Neues aus dem Sportverein
Freundschaftsspiele & Pokal vom 05.08.23 bis 26.08.23
Hier findet Ihr die aktuellen Vorbereitungsspiele der 1. & 2. Männer!
Freundschaftsspiele & Pokal vom 05.08.23 bis 26.08.23 weiterlesen
Ergebnisse vom 24.06.23 bis 26.06.23
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!