
Quelle: SZ v. 16.11.2020
Quelle: SZ v. 16.11.2020
Angesichts der zweiten Welle der Corona-Pandemie sieht sich unser Verein gezwungen, alle für den Winter geplanten Hallenturniere Fußball und Volleyball abzusagen. Wir alle wünschen uns das Ende dieser Pandemie in 2021 und hoffen dann auf ein Wiedersehen zu unseren Turnieren Anfang 2022. Beste Grüße aus Dohna !
Der Vorstand
Absage der Hallenturniere des SV Chemie Dohna e.V. weiterlesen
30.10.2020
Hallo liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
aufgrund der Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer mit der Bundesregierung am 28.10.2020 bezüglich weiterer Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland ist uns ab Montag, dem 02.11.2020, der Trainings- und Spielbetrieb im Amateur- und Freizeitsport untersagt. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis zum 30.11.2020. Die Vereinsführung informiert wie folgt :
Zwecks Kontaktaufnahme telefonisch bzw. auch persönlich stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
Wir bitten um Euer Verständnis für diese Maßnahmen und beweist Verantwortungsbewußtsein. Die Unterbrechung der Infektionsketten ist die erstrangige und entscheidende Maßnahme gegen die Verbreitung des Virus. Bleibt alle gesund !
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Irmscher
Vorsitzender
0178 6974413
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
In der Mitgliederversammlung am 1.10.2020 wurden Hans Jürgen Irmscher (Vorsitzender), Jörg Liske (1. Stellvertreter), Romy Lange (Schatzmeisterin) und Guido Hamisch (Sportkoordinator) zum Vorstand (BGB) gewählt.
Der neue Vorstand dankte Bodo Pallmer, der für die Wahl nicht mehr zur Verfügung stand, für die geleistete Arbeit in den letzten Jahre.
In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Frank Oelke, Christoph Dittrich, Mike Neidert, Udo Andre und Andre Stock. Der neue Vorstand bedankt sich bei Henry Machau, der für die Wahl nicht mehr zur Verfügung stand, für die geleistete Arbeit in den letzteen Jahren.
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Änderung Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung am 01.10.2020
die Mitgliederversammlung am 01.10.2020 findet um 20:15 Uhr
in der Aula der Marie-Curie-Oberschule Dohna statt !
(Anschrift : Burgstraße 15, 01809 Dohna)
Für den Vorstand, am 18.09.2020
Hans-Jürgen Irmscher
Hygienekonzept Fußball-Spielbetrieb
Sehr geehrte Sportfreunde,
gemäß der aktuell gültigen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung und den Hygienebestimmungen teilen wir folgendes Hygienekonzept mit, um deren Einhaltung wir alle Wettbewerbsteilnehmer, Betreuer und Zuschauer bitten.
Gesänge sowie gemeinsames Tanzen gemäß § 3 Abs. 2 SächsCoronaSchVO sind auf der Sportanlage verboten.
Der Mindestabstand von 1,50 Metern muss immer zu allen anderen Personen auf der Sportanlage eingehalten werden. Dies gilt auch für den dazugehörigen Parkplatz und den direkten Weg zur Sportanlage.
9. Es wird dafür gesorgt, dass der Ein- und Ausgang unter Beachtung der Abstandsregel getrennt erfolgt. Dazu werden auf dem Zufahrtsweg zum Sportheim mit Pfeilen gekennzeichnete Spuren markiert und Hinweisschilder im Eingangsbereich angebracht. Das Betreten und Verlassen der Sportanlage muss auf direktem Weg erfolgen. Bei größeren Besucherzahlen werden die Besucherströme mittels Einbahnstraßenregelung so gelenkt, dass Ansammlungen von Menschen oder eine Unterschreitung des Mindestabstands verhindert werden.
10.Die Umkleidekabinen und Sanitäreinrichtungen der Sportler werden nach jedem Wettbewerb / Spiel gereinigt und desinfiziert. Gereinigt werden neben den Toiletten und Waschbecken auch die Türgriffe im gesamten Toilettenbereich.
11. Die Bereitstellung von Flüssigseife für die WC-Anlagen ist sichergestellt. An allen Zugängen zum Sozialgebäude sind Möglichkeiten zur regelmäßigen und ausreichenden Händehygiene gegeben. An allen Toiletten hängen die Waschregeln aus.
12. Bei der Benutzung der WC-Anlagen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung unaufgefordert zu tragen. Im Bereich der Sanitäranlagen sind entsprechende Abstandsmarkierungen und die Einbahnstraßenregelung gemäß Ausschilderung sichtbar. Die Abstandsregel wird in den Toiletten gewährleistet.
13. Im Bedarfsfall sind die Nutzung der Duschen und Umkleiden unter Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet. Die Nutzung von Sanitäranlagen hat einzeln zu erfolgen. Die Sanitär- und Umkleideanlagen werden durch die Gebäudelüftungsanlagen mit ausschließlich Außenluft belüftet.
14. Weiterhin gilt:
a.Verbot von körperlichen Begrüßungsritualen (zum Beispiel Händedruck),
b. getrenntes Auflaufen auf das Spielfeld,
c. die Nutzung eigener Getränkeflaschen, die zu Hause gefüllt werden,
d. auf Spucken und Naseputzen auf dem Feld zu verzichten,
e. Abklatschen, In-den-Arm-Nehmen und gemeinsames Jubeln zu unterlassen,
f. Mannschaftsbesprechungen sollten nach Möglichkeit im Freien und unter Einhaltung der Abstandsregel erfolgen.
15. Ordner und Helfer der Veranstaltung werden über die Umsetzung des Hygienekonzeptes belehrt.
16. Die Besucherinnen und Besucher werden mittels entsprechender Beschilderung und Hinweistafeln belehrt.
17. Weitergehende Hygienemaßnahmen entsprechend der örtlichen und sachlichen Verhältnisse werden berücksichtigt.
18. Im Falle einer Kontrolle durch die Behörden bzw. für die Umsetzung des eigenen Hygienekonzeptes ist die Hygienebeauftragte des SV Chemie Dohna e.V., Frau Romy Lange, verantwortlich und im Vorfeld sowie im Nachgang der Veranstaltung Ansprechpartner.
Wir bitten darum, die o. g. Leitlinien zu beachten und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Jürgen Irmscher Vorsitzender
Romy Lange
Hygienebeauftragte / Ansprechpartnerin
SV Chemie Dohna e.V.
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebniss der Chemiker!
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des SV Chemie Dohna e.V.
Die ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des SV Chemie Dohna e.V. findet
am Donnerstag, den 01.10.2020, um 20.00 Uhr
im Vereinsheim Dohna statt.
Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von derAnzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Auf § 14 Ziff. 2 der Satzung wird hingewiesen,wonach für minderjährige Mitglieder das Stimmrecht durch die Erziehungsberechtigten ausgeübt wird.
1. Begrüßung
2. Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
4. Feststellung der vorläufigen Tagesordnung, Bekanntgabe ergänzende Anträge zur Tagesordnung (§ 14 Abs. 8 der Satzung), Feststellung der endgültigen Tagesordnung
5. Berichte der Abteilungen in der Reihenfolge Fußball, Volleyball, Zwergensport, Badminton, Billard
6. Bericht des Vorstandes, Anfragen, Diskussionen hierzu
7. Bericht der Schatzmeisterin, Anfragen und Diskussionen hierzu
8. Berichte Rechnungsprüfer und Kassenprüfer, Anfragen und Diskussionen hierzu
9. Entlastung der Kassen- und Rechnungsprüfer
10. Entlastung des Vorstandes
11. Wahl des Vorstandes
12. Wahl des erweiterten Vorstandes
13. Wahl der Kassen- und Rechnungsprüfer
14. Weitere Anfragen der Mitglieder, abschließende Diskussion
15. VerabschiedungWir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßender Vorstand
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Chemiker!
24.08.20 F und E – Junioren Montag + Mittwoch ab 17:00 Uhr
25.08.20 D und B – Junioren Dienstag + Donnerstag ab 17:00 Uhr
Hier findet Ihr die aktuellen Vorbereitungsspiele der Chemiker!
POKAL & Vorbereitung vom 01.08.20 bis 23.08.2020 weiterlesen
Die am 26.3.2020 vorgesehene, aber abgesagte Mitgliederversammlung wird nun am 1.10.2020 um 20 Uhr im Sportheim stattfinden. Bitte den Termin vormerken.
Der Vorstand